Schon vor über 2500 Jahren sagte Konfuzius: "In der Ruhe liegt die Kraft!"
Doch welchen Anteil hat die Ruhe heute noch in unserem Leben?
Wieviel Raum geben wir der inneren Einkehr, dem Augenblick, dem Hier und Jetzt?
Wieviel Zeit nehmen wir uns für die Achtsamkeit im Alltag, das bewusste Ein- und Ausatmen oder eine erholsame Meditation?
Allzu oft lassen wir uns von den lauten Tönen des Außen ablenken, vielleicht sogar beeinflussen und vergessen dabei, auf unsere innere Stimme zu hören. Doch in diesen Momenten achten wir nicht mehr auf das, was uns gut tut, was wir brauchen und wo unsere Grenzen sind. Langfristig verursacht das Stress, wobei immer häufiger psychische und physische Beschwerden wie Verspannungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung und viele weitere Symptome auftreten, die das Leben beeinflussen.
Entspannungsübungen dienen daher sowohl der Stressprävention, als auch unmittelbar zur Unterstützung beim Umgang mit aktuellem Stress. In meinen Angeboten erlangen Sie ein Verständnis für das Zusammenspiel von Stressauslösern, -verstärkern und -reaktionen und erlernen verschiedene Entspannungstechniken, um zukünftig besser mit Stresssituationen umgehen zu können und generell Stress in Ihrem Leben zu minimieren.
Jeder Mensch hat seinen eigenen Raum und Rahmen, in dem er Entspannung braucht und zulassen kann. Daher richtet sich mein Angebot an drei verschiedene Zielgruppen.
Sie haben den Wunsch nach einem ganz individuellen und persönlichen Entspannungsprogramm und möchten dies auf Ihre aktuelle Lebenssituation abstimmen?
Sie brauchen Zeit für sich, absolute Ruhe und einen gemütlichen und persönlichen Rahmen?
Dann kontaktieren Sie mich gern für ein kostenloses telefonisches Erstgespräch, in dem wir Ihre Bedürfnisse und Erwartungen identifizieren und gemeinsam abstimmen, wie Ihr individuelles Entspannungsprogramm ausschauen kann.
Je nach Bedarf entscheiden Sie sich schließlich für die Häufigkeit Ihres persönlichen Entspannungstrainings.
Preis pro Stunde: 80 Euro p.P.
In meinen Workshops erlernen Sie verschiedene Techniken auf Basis der körperlichen und mentalen Entspannung.
Ziel ist es Ihnen damit eine Auszeit zu ermöglichen, in der Sie neue Kraft tanken und Ihre Resilienz stärken. Darüber hinaus erhalten Sie Anleitungen zur Anwendung im Alltag.
Bitte melden Sie sich verbindlich und entsprechend den Vorgaben der Angebote an.
Alle weiteren Informationen zu den Inhalten sowie Terminen, Kosten und Leistungen finden Sie hier: "Workshops".
Gern erstelle ich ein passendes Angebot für Ihre Firma oder Einrichtung, in der Sie Ihren Mitarbeitern Zeit für Entspannung gönnen wollen. Dazu gehören Vorträge, Workshops oder individuelle Trainingseinheiten.
Als Einstieg starten wir bspw. mit einem Vortrag zum Thema Stress, seine Auslöser und seine Auswirkungen auf das ganze Leben, sowie den nachhaltigen und erfolgreichen Einsatz von Entspannungstechniken für den Alltag zur allgemeinen Stressprävention.
Im Anschluss daran erarbeiten wir gemeinsam ein Konzept, dass die Wünsche der Mitarbeiter, sowie die Anforderungen der Arbeitsabläufe berücksichtigt, um ein optimales Entspannungprogramm anzubieten, zum Beispiel in Form eines Workshops oder individueller Trainingseinheiten.
Die folgende Übersicht gewährt einen Einblick in die Entspannungstechniken, die ich in meinen Angeboten und Workshops einsetze.
Die Atmung ist unser wichtigstes und unmittelbares Instrument, um den "Reset Knopf" zu drücken.
Aus dem buddhistischen überliefert dient sie dazu Bewusstsein und Aufmerksamkeit auf das "Hier und Jetzt" zu fokussieren.
Ursprünglich in der Verhaltenstherapie entwickelt ermöglicht es positive Erfahrungen im Alltag m.H. aller Sinne wahrzunehmen.
Mittels eigener Vorstellungskraft verhelfen sie uns die Aufmerksamkeit auf schöne Erinnerungen und Gedankbilder zu legen.
Aktive Methode, die durch abwechselndes An-und Entspannen einzelner Muskeln und Muskelgruppen tiefe Entspannung erzielt.
Ziel ist die Entspannung von innen, die primär durch das Herbeiführen einer Muskel- und Gefäßentspannung erlangt wird.
Verschiedene Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen dienen dazu den Geist zu beruhigen und sich zu sammeln.
Die Kunst die grundlegende Lebensenergie - das Qi - zu wecken, zu leiten, zu vermehren, zu kultivieren und zu speichern.
Diverse körperliche und geistige Übungen, die durch Meditation, Konzentration, Atmung und Bewegung Körper und Seele vereinen.
Verschiedene Einheiten zur schnellen Entspannung für Zwischendurch, wie aktive Pause, Blick-Punkt, Nackenlockerung u.v.m..